
Wie es funktioniert
Finde heraus, wie Du Deine Geräte solar auflädst.
Obwohl all unsere Produkte stets auf neuester Technologie basieren, sind sie erstaunlich einfach zu installieren und nutzen.
Diese Sektion wird dir helfen zu verstehen, wie genau du dein Gerät mit selbst geernteter Solarenergie versorgst.
Hier werden wir dir zeigen, wie Du ein e5 Solar-Ladegerät für folgende Zwecke einsetzen kannst:
Solarenergie sammeln Phones und Tablets laden Laptop/Notebook laden Eine Digitalkamera laden Der Community beitretenGrundlagen
Solarenergie sammeln und speichern.
Solartaschen und Solar Kits von Element5 erlauben dir, Energie aus Sonnenlicht zu sammeln und zu speichern.
Du kannst diese Energie nutzen, um elektronische Geräte zu laden, Räume mit LED-Technologie zu erhellen
oder einfach ein Backup an Strom für Notfälle zu halten.
Sobald du das Solarmodul auf deiner Solartasche gegen die Sonne ausrichtest, beginnt es, Sonnenlicht in Strom umzuwandeln.
Am meisten Energie erntest du bei direkter Sonneneinstrahlung, die Technologie in unseren Solarpanels erlaubt aber auch ein Aufladen unter wolkigen Bedingungen.
Ein Akku, speziell konzipiert für den Solar-Einsatz, wird dein gesammeltes Sonnenlicht als Strom in deiner Tasche speichern.
Es ist wichtig, dass du das geerntete Sonnenlicht in einer speziellen Batterie speicherst, bevor du dein Phone oder Tablet damit fütterst.
Ein Zwischenspeicher macht die Aufladung deiner Geräte sicherer und gibt dir mehr Flexibilität beim Aufladen.
Der Solar-Akku wird jegliche Hoch- oder Tiefströme herausfiltern, die dein Solarpanel dir unter wechselnden Voraussetzungen liefert. Der Akku als Energiespeicher stellt sicher, dass deine Geräte ihren Strom in einem einzigen Ladevorgang und mit der korrekten Ladespannung erhalten. Einige unserer Batterien zählen sogar deine Energieproduktion und geben Dir Feedback über deine Solarstrom-Produktion.
Erfahre mehr über unsere Technologie:
in unserer „Technologie“-Sektion:
Phones und Tablets
Dein täglicher Begleiter, solar geladen.
Das wahrscheinlich populärste Einsatzgebiet für unsere Solar-Ladegeräte ist das Aufladen von Mobiltelefonen, Smartphones und Tablets mit Solarenergie. Deshalb unterstützen all unsere Solarstrom-Akkus das Laden deines Phones oder Tablets mit einem Ladestrom von bis zu 2.1 Ampère für eine superschnelle Aufladung.
In den meisten Fällen ist der Ladevorgang super einfach: Schliesse das USB-Ladekabel deines Gerätes einfach an einen unserer Akkus an und beginne so, Solarenergie zu tanken.
Kompatible Produkte:
Solar Chargers:
– e5 Business Solartasche
– e5 Elegance Solartasche
– Changers Solar Starter Kit
– e5 Explorer Outdoor Kit
Energiespeicher:
– eJaguar
– Kalhuohfummi
– Mi Charger
Lade dein Phone und Tablet
mittels eines USB-Kabels:
1) Solarenergie einfach einsammeln
Am Anfang jeder Aufladung mit Solarstrom steht das Ernten von Sonnenenergie. Richte das Solarmodul deines e5-Produkts auf die Sonne aus und beginne, Sonnenlicht zu sammeln.
Unsere Solartaschen und Solar Kits werden bei zwei bis drei Stunden voller Sonneneinstrahlung genügend Energie für eine volle Aufladung eines Smartphones wie iPhone, Samsung Galaxy oder Nokia Lumia generieren. Deine eingesammelte Solarenergie wird im Solar-Akku gespeichert, der am Solarmodul angeschlossen ist.
2) Kabel an Solarstrom anschliessen
All unsere Solar-Akkus verfügen über einen USB-Stromanschluss mit bis zu 2.1 Ampère Ladestrom. Hier kannst du dein Ladekabel anschliessen und beginnen, Solarenergie zu laden. Als Daumenregel gilt: Wenn du dein Gerät über USB laden kannst, kannst du es auch an all unsere Solar-Produkte anschliessen. Falls du ein zusätzliches Kabel oder einen speziellen Adapter benötigst, findest du den in unserem Webshop.
Falls du unsicher bist, welchen Anschluss dein Gerät benötigt, zögere bitte nicht, unserem Service Center ein kurzes Mail mit Angabe von Marke und Name deines Geräts zu schicken.
Unser Support-Team wird dir sehr gerne dabei helfen, die richtige Ladelösung für dein Mobiltelefon oder Tablet zu finden.
3) Zurücklehnen und laden lassen
Jetzt wo du dein Phone oder Tablet erfolgreich an deine Solarstrom-Quelle angeschlossen hast, hast du alle Optionen:
– Nutze dein Gerät für viele weitere Stunden, dank der zusätzlichen Energie, die du aus der Solarbatterie erhältst.
– Weiter Solarstrom laden: Du kannst gleichzeitig Solarenergie sammeln und dein Gerät daran angeschlossen haben.
– Entspannen und tun lassen: Sobald dein Gerät voll aufgeladen ist, beenden unsere Akkus den Ladevorgang automatisch.
Dein Gerät mit Solarenergie aufzuladen geht gleich schnell wie zu Hause an der Steckdose. Es kann aber auch schneller sein, da unsere USB-Ausgänge bis 5 Volt und 2.1 Ampère liefern.
Laptops und Notebooks
Solarenergie für längere Produktivität nutzen.
Kombiniere ein leistungsfähiges Solarmodul mit einem Energiespeicher hoher Kapazität und du kannst sogar deinen Laptop-Computer mit selbst gesammelter Solarenergie aufladen. Je seriöser sich ein Solarenergie-Anbieter seiner Arbeit annimmt, desto einfacher wird für dich der Ladeprozess. Element5 ist Federführend bei der Aufladung von Notebooks mit Solarenergie und hier zeigen wir dir genau, wie. Ein einfacher Ladeprozess stellt sicher, dass du unterwegs länger produktiv bleiben und dir zur Behlohnung sogar noch die neue „Game of Thrones“-Episode zuführen kannst, ohne dass deinem Laptop der Saft ausgeht.
Kompatible Produkte:
Solar Chargers:
– e5 Business Solartasche
– e5 Elegance Solartasche
– Changers Solar Starter Kit
– e5 Explorer Outdoor Kit
Energiespeicher:
– eJaguar
Lade deinen Laptop auf
Mit einem üblichen Adapter:
1) eJaguar mit (Solar-) Strom füllen
eJaguar ist die Energiequelle, die du für die Aufladung deines Laptops verwenden kannst. Mit seinen 60 Wattstunden Energie und einer Ausgangsspannung von bis zu 20 Volt ist er in der Lage, einen ausgewachsenen Laptop-Computer aufzuladen. Du kannst im eJaguar Energie verschiedener Quellen speichern: Sei das direkt vom Modul deiner Solartasche oder aus einer Steckdose für eine schnelle Aufladung.
eJaguar muss nicht vollständig aufgeladen sein, um dein Notebook zu laden. Du kannst auch eJaguar gleichzeitig aufladen und deinen Laptop mit Strom versorgen.
2) Den passenden Adapter auswählen
eJaguar wird mit einer Auswahl an Adapter-Steckern ausgeliefert, welche die meisten heutigen Notebook-Modelle abdecken. Finde heraus, welches der Richtige für dich ist (gekennzeichnet von A-J), indem du sie mit deinem Original-Adapter vergleichst und Diese Liste zum Vergleich heranziehst.
NOTE: Notebooks von Apple, Inc. (Macbooks) verfolgen einen anderen Adapter-Ansatz. Wir erklären dies in der nächsten Sektion: „Dein Macbook aufladen“.
Falls du unsicher bist, welchen Adapter dein Notebook benötigt oder falls du keine passende Lösung findest, zögere bitte nicht, unserem Service Center ein kurzes Mail mit Angabe von Marke und Name deines Laptops zu schicken.
Unser Support-Team wird dir sehr gerne dabei helfen, die richtige Ladelösung für dein Laptop zu finden.
3) Lade deinen Laptop unterwegs auf
Wähle den richtigen Adapter-Stecker aus und verbinde deinen Laptop über den DC Out Port mit deinem eJaguar.
Wähle zwischen drei Ausgangsspannungen gemäss den Bedürfnissen deines Laptops – der Ladevorgang wird sofort beginnen.
Du kannst alle Schritte auch in unserer eJaguar-Bedienungsanleitung nachlesen – diese findest du hier.
Macbooks aufladen
Mit unserem speziellen Direkt-Kabel:
1) Das Macbook-Kabel
Apple hält alle Rechte für die Macbook-kompatiblen „MagSafe“-Adapter. Deshalb können wir keine eigenen Adapter-Stecker herstellen, wie wir es für die Laptops von anderen Hersteller tun. Wir können dir aber ein speziell hergestelltes Kabel anbieten, um dein Macbook an unseren eJaguar-Energiespeicher anzuschliessen.
2) Einstecken und los
Sobald du dein spezielles Verbindungskabel hast, ist der Rest ganz einfach: Ein Ende kommt in den Akku, das andere Ende ins Macbook.
Abhängig davon, welches Macbook-Modell du nutzt, benötigst du entweder die Magsafe Version 1 oder 2. Ein Magsafe 1-Kabel kannst du jederzeit mit dem passenden Stecker zu Version 2 umfunktionieren.
3) Wir kaufen deinen Macbook Lade-Adapter
Wir stellen unsere eigenen Macbook-zu-eJaguar-Kabel her, indem wir alte, originale Macbook Stromadapter rezyklieren. Wir schneiden das Kabel mit dem Magsafe-Adapter ab und löten auf der anderen Seite unseren eigenen Stecker für den DC Out am eJaguar an.
Deshalb sind wir ständig auf der Suche nach Nachschub und Apple-Ladeadaptern.
Hast du eines abzugeben, werden wir dieses gerne verwenden und dir im Gegenzug einen Ladenkredit von CHF 15.- gutschreiben.
Kontaktiere für dieses Austauschprogramm bitte unser Service Center.
Digitalkameras
Dein Portfolio, von der Sonne getragen.
Professionelle Fotografie beinhaltet oft Reisen in entlegene Gebiete, immer auf der Suche nach dem besten Bild, oft weit entfernt von der Zivilisation. Sobald du deine Ausrüstung bereit und dein Setup perfektioniert hast, willst du deine DSLR-Digitalkamera bestimmt nicht ohne Strom vorfinden. Fokussiere dich stattdessen auf das Fotosubjekt, indem du deine eigene Energieversorgung mitnimmst, die dir für tausende von Aufnahmen reicht. Element5 hat ein grosses Angebot an grossartigen Ladelösungen für Fotografie-Profis und ambitionierte Amateure. Lerne hier, wie du deine wertvolle Kamera-Ausrüsstung mit selbstgemachter Energie versorgst.
Kompatible Produkte:
Solar Chargers:
– e5 Business Solartasche
– e5 Elegance Solartasche
– Changers Solar Starter Kit
– e5 Explorer Outdoor Kit
Energiespeicher:
– eJaguar (DSLR und Kompakt)
– Kalhuohfummi (Kompakt)
– Mi Charger (Kompakt)
Lade DSLR-Digitalkameras
mit austauschbarem Akku:
1) Identifiziere deinen Akkutyp
Nimm‘ den Akku aus der Kamera und suche die Modell-Nummer auf der Rückseite des Akkus. Normalerweise ist das ein Code aus Buchstaben und Zahlen. Unser Akku hier ist ein „Canon NB-2LH“:
2) Wähle die passende Ladeschale
Finde eine Lade-Station, die zu deinem Typ Akku kompatibel ist und über eine Buchse für DC-Aufladung verfügt. Grundsätzlich wird jeder Lader mit einem KfZ-Adapter-Anschluss mit unseren Produkten kompatibel sein. Stelle nur sicher, dass du in unserem Webshop das richtige Anschlusskabel zum eJaguar findest.
Falls du unsicher bist, welchen Lader dein Akku benötigt, zögere bitte nicht, unserem Service Center ein kurzes Mail mit Angabe von Marke und Name deiner Kamera und deines Akkus zu schicken.
Unser Support-Team wird dir sehr gerne dabei helfen, die richtige Ladelösung für deine Digitalkamera zu finden.
Bild oben: Eine typische Ladeschale für Akkus
Die Community
Deinen Solar-Wert ausrechnen.
Bevor du mit deiner Solar-Ernte beginnst, stelle sicher, dass du ein Online-Profil auf unserer Changers Community registriert hast.
Vorausgesetzt, du hast einen „Counter Ready“-Charger, wird dies sicherstellen, dass deine Energieproduktion gezählt wird und du deine Statistiken erhältst.
Wähle einen Charger
Wähle aus einem unserer grossartigen „counter ready“ Solar Chargers aus, um deine eigene Solarenergie zu generieren.
Profil und Software
Registriere ein Profil auf der Changers Community. Lade dann die Verbindungssoftware für deinen Computer herunter.
Werde e5 Resourcer
Log‘ dich ein und registriere die Seriennummer deines Akkus auf der Plattform hier. Klicke
„Request to join page“
auf unserer Plattform.
Dies ist wichtig, damit deine Solarenergie gleich auf unseren Counter geladen wird.
Erfahre alles über die Online-Funktionen
auf unserer Community Page:
Lerne, wie du Dein Phone, Deinen Laptop oder Deine DSLR-Kamera mit einem Element5-Charger auflädst.
Erfahre, wie wir sicherstellen, dass Du das laden mit Deinem Element5 Solar Charger lieben wirst.
Lerne alles über die Technologie, die wir einsetzen, um die besten Solarlade-Geräte herzustellen.